Nacheichung von Messgeräten
Deine auf Lager befindlichen und noch nicht in den Verkehr gebrachten Zähler eichen wir nach. Es muss sich um ein Brunata Minol-Gerät in Originalverpackung handeln, das Du uns frei Haus zurücksendest.
- Die Zähler werden in unserem Werk überprüft und erhalten nach entsprechend bestandener Prüfung eine neue Eichplombe. Es werden nur Zähler mit Ersteichung vom Vorjahr angenommen und umgeeicht. Das Herstelljahr bleibt auf dem Zählwerk erhalten, es ändert sich nur das Eichjahr.
- Nacheichungen können nur einmal pro Gerät vorgenommen werden. Bereits in der Vergangenheit nachgeeichte Zähler werden nicht mehr angenommen.
- Geräte älteren Datums sowie Fremdfabrikate gehen zur Entlastung an den Versender zurück.
- Die Garantie verlängert sich durch die Nacheichung nicht, hier ist das Herstelljahr maßgebend.
- Zur Nacheichung eingesandte Zähler werden lediglich im ersten Quartal eines Jahres angenommen.
Nachfolgende Kosten in Höhe der Eichgebühr/Konformitätsgebühr MID werden in Rechnung gestellt. Hinzu kommen die Frachtkosten der Rücksendung. Weitere Kosten entstehen nicht.
Q3 (MID) [m³/h] |
Qn (EWG) [m³/h] |
DN |
Euro/Stück |
Messgeräte für Kalt- und Warmwasser: |
1,0 - 10 |
0,6 - 6 |
15 - 32 |
8,40 |
16 |
10 |
40 |
11,80 |
25 - 63 |
15 - 40 |
50 - 80 |
56,70 |
100 - 160 |
60 - 100 |
100 - 125 |
129,20 |
250 |
150 |
150 |
148,11* |
400 |
250 |
200 |
205,44* |
Verbundwasserzähler: |
25 - 63 |
15 - 40 |
50 - 80 |
138,10 |
100 - 160 |
60 - 100 |
100 - 125 |
210,60 |
250 |
150 |
150 |
229,51* |
über 250 |
über 150 |
über 150 |
286,84* |
* Für Messgeräte mit einem Nenndurchfluss > 100 m3/h, erfolgt die Festlegung der Eichgebühr nach Arbeitsaufwand. Die genannten Gebühren sind kalkulatorisch ermittelt und basieren auf Erfahrungswerten von bereits durchgeführten Eichungen. Wir behalten uns vor, ggf. kostenseitige Anpassungen vorzunehmen, wenn das angewendete Messverfahren einen höheren Aufwand mit sich bringt. |
|
qp (MID) [m³/h] |
DN |
Euro/Stück |
Wärme- und Kältezähler (Teilgeräte): |
Rechenwerk (Standardausführung) |
13,50 |
Rechenwerk für kombinierte Wärme- / Kältezählung |
82,50 |
Temperaturfühler pro Paar |
13,50 |
Durchflusssensoren |
0,6 - 6 |
15 - 32 |
8,40 |
10 |
40 |
11,80 |
15 - 40 |
50 - 80 |
56,70 |
60 - 100 |
100 - 125 |
129,20 |
150 |
150 |
205,44* |
250 |
200 |
263,21* |
Wärme- und Kältezähler (Kompaktgeräte): |
Kompaktwärmezähler/ -kältezähler |
0,6 - 6 |
15 - 32 |
35,40 |
10 |
40 |
38,80 |
15 - 40 |
50 - 80 |
83,70 |
60 - 100 |
100 - 125 |
156,20 |
150 |
150 |
232,44* |
250 |
200 |
290,21* |
|
Eichschein / Bestätigung der Konformitätsbewertung |
22,00 |
* Für Messgeräte mit einem Nenndurchfluss > 100 m3/h, erfolgt die Festlegung der Eichgebühr nach Arbeitsaufwand. Die genannten Gebühren sind kalkulatorisch ermittelt und basieren auf Erfahrungswerten von bereits durchgeführten Eichungen. Wir behalten uns vor, ggf. kostenseitige Anpassungen vorzunehmen, wenn das angewendete Messverfahren einen höheren Aufwand mit sich bringt. |